Liebe Leser,

die beiden Wikifolios haben sich diese Woche trotz schwierigem Markt stark gezeigt. Folgende Performance konnte diese Woche erzielt werden:

  • Goldesel-Trading 1,53%
  • Goldesel-Investing 2,54%

Mit dieser Performance bin ich sehr zufrieden. Auf dem DAX lastete diese Woche der sehr stark steigende Euro, diese Aufwertung birgt für die exportorientierte deutsche Wirtschaft Wettbewerbsnachteile, da Waren aus dem Euroraum auf dem Weltmarkt teurer werden. Inwieweit sich das wirklich auf auf die Bilanz bzw Gewinne auswirkt muss man sehen. Denn viele Unternehmen sichern sich gegenüber Währungsrisiken ab oder produzieren sogar direkt in den jeweiligen Ländern. Den Aktienmarkt belastet es aber zunächst einmal. Nach den besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktzahlen am Freitag kam der Euro aber unter Druck, der DAX konnte direkt davon profitieren. Und auch die Wikis haben voll profitiert, denn ich war fast voll investiert.

Im Moment ist es eine Gratwanderung. Viele Marktteilnehmer erwarten noch eine größere Korrektur. Aber wie es so oft ist kommt es ja an der Börse anders als viele denken. Deswegen bin ich auch weiter relativ hoch investiert. So lange der Bereich um 12.100 Punkten im DAX hält kann der Markt auch schnell wieder anziehen. Die Unternehmenszahlen und auch Aussichten sind überwiegend sehr gut, das darf man nicht vergessen bei all den Sorgen/Krisenherden, die es im Moment gibt.

Highlights

Diese Woche konnte ich im Wikifolio Goldesel-Trading einen Trade bei  Hugo Boss mit schönem Plus abschließen. Die Aktie konnte nach guten Zahlen deutlich zulegen und im Wiki mit gut 7% verkauft werden. Von der weiter schwächelnden SNP-Schneider habe ich mich mit deutlichem Verlust getrennt. Aber das gehört dazu, die geringe Gewichtung hat hier größeren Schaden verhindert.

Im Wikifolio Goldesel-Investing gab es mehrfach Grund zur Freude. Gegen den Markttrend hat das Wiki mehrfach neue Allzeithochs erreicht. Ich konnte bei RIB-Software, S&T und Wacker Neusson Gewinne von 5-10% mitnehmen.

Montag könnte es noch eine weitere Erholung geben am Markt. Danach muss man schauen, ob es wirklich noch eine Korrektur unter 12.000 gibt. Ich werde den Markt genau beobachten und ggf. wieder mehr Cash aufbauen.

0
0