Lieber Leser,
der deutsche Aktienmarkt ist weiter im Konsolidierungsmodus. Vom Hoch ist der DAX aktuell gut 500 Punkte entfernt, das sind fast 5%. Klingt nicht dramatisch, ist es natürlich auch nicht, zumal der Markt in den Sommermonaten gerne mal eine kleine Pause einlegt. Aber wenn man unter die Haube schaut sieht man natürlich deutlich extremere Korrekturen bei einigen Aktien. Die Autowerte sind weit von den Hochs entfernt, auch eine Lufthansa hat jetzt scharf korrigiert. Im Nebenwertebereich gibt es noch heftigere Bewegungen, Gewinnwarnungen wie bei Adva werden mit -30% abgestraft. Aber auch eine SNP Schneider hat sich weit von den Hochs entfernt, ohne das es hier bisher eine Gewinnwarnung gab. In so einer Phase ist es wichtig, stets etwas Cash zu halten, um flexibel zu bleiben.
Positiv ist, dass die Stimmung in der Industrie sehr gut ist (siehe IFO-Index und weitere Frühindikatoren), auch die Konsumenten sind weiter in Shoppinglaune. Die Geschäfte der meisten Unternehmen sollten also gut laufen. Wie gut wird die jetzt beginnende Berichtssaison zeigen. Belastend wirkt aber aktuell der stark gestiegene Eurokurs, der die Exporte deutscher Unternehmen erschwert, zumindest in der Theorie. Ich denke in der Praxis ist das aber noch kein großer Faktor, zumal viele Unternehmen sich auch gegen Währungsschwankungen absichern. Zusätzlich gibt es weiterhin geopolitische Risiken. Insgesamt ist die Lage aber meiner Meinung nach positiv: Die Weltwirtschaft wächst, Europa wächst sehr stark mit und davon profitieren natürlich massiv die deutschen Unternehmen. Nach einer kurzen Schwächephase, eventuell bis in den September hinein, rechne ich wieder mit steigenden Kursen. Vielleicht auch schon früher, aber das kann keiner sagen. Ich werde weiter stets flexibel bleiben und versuchen, die besten Aktien zu finden.
Wikifolio Goldesel-Investing
Mein zweites Wikifolio Goldesel-Investing kann sich sehr stark am Allzeithoch behaupten. Ich habe hier aktuell die richtigen Aktienstorys im Portfolio. Zwar ist mit Rocket-Internet trotz des heutigen Plus immer noch eine Aktie deutlicher im minus, das wird aber von den anderen Aktien gut ausgeglichen. Top Storys sind meiner Meinung nach S+T, MAX Automation, Leoni und RIB-Software. Diese Aktien will ich länger im Wikifolio belassen. Aber auch SLM Solutions kann z.B. eine größere Sache werden, wenn hier weitere postive Meldungen folgen. Aktuell ist die Aktie in einer Seitwärtsphase gefangen. Das Wikifolio ist aktuell weniger als 1% vom Allzeithoch entfernt. Sollte der Markt wieder etwas anziehen sind auch neue Hochs möglich.

Wikifolio Goldesel-Trading
Mit der Performance meines großen Wikifolios Goldesel-Trading bin ich aktuell nicht ganz zufrieden. Zwar ist auch dieses Wiki deutlich weniger gefallen als der Referenzmarkt DAX, aber es gab und gibt einige schlechte Trades, welche die Performance getrübt haben. Gleichzeitig haben gegenüber meinem anderen Wiki ein Highflyer wie SMA-Solar gefehlt.
Belastend wirkt vor allem eine SNP-Schneider Neureither, die nach der Kapitalerhöhung und Abstufung massiv abgestraft wurde. Die Gewichtung ist mit 5% aber überschaubar, großer Schaden am Wikifolio wird dadurch vermieden. Am Freitag meldet das Unternehmen Zahlen, diese werde ich auf jeden Fall noch abwarten und dann entscheiden, wie es weitergeht. Mit Siemens, Covestro und Lanxess habe ich drei Unternehmen long, die von der guten Industriestimmung bzw. vom erhöhten Ausblick des Chemieverbandes profitieren sollten. Jungheinrich hat heute auch mit einem Großauftrag überzeugt.
Das Glück hat die letzten Wochen zwar etwas gefehlt. Ich bin hier aber trotzdem zuversichtlich, den kleinen Rücksetzer schnell wieder aufzuholen. Wichtig ist es, solche Phasen gut zu überstehen und die Drawdows durch erhöhten Cashanteil zu begrenzen.

Neueste Kommentare