Liebe Leser, die US-Börsen haben gestern ihre Gewinne abgegeben, auch die asiatischen Börsen mit deutlichen Abgaben. Grund: Die Krise mit Nordkorea droht zu eskalieren.
Mit “Feuer, Wut und purer Macht, wie die Welt es noch nicht gesehen hat” würden die Vereinigten Staaten reagieren, wenn Nordkorea nicht aufhöre, sie zu bedrohen.
Das waren die Worte Trumps. Nordkorea hatte zuvor damit gedroht, einen US-Militärstützpunkt auf der Insel Guam anzugreifen. Wirtschaftlich hat Nordkorea zwar keine Bedeutung, aber es kann natürlich zu großen Verwerfungen kommen, da ja z.B. China Nordkorea immer noch unterstützt.
Zu der gefährlichen Lage kommt hinzu, dass die US-Börsen zuletzt einfach sehr gut gelaufen sind. Eine Korrektur ist jederzeit möglich und wird mit dem Nordkorea Konflikt sogar wahrscheinlicher. Inwieweit sich der deutsche Markt davon abkoppeln kann muss man sehen, sollte es aber eine stärkere Korrektur geben wird wohl auch der DAX nochmal eine Etage tiefer gehen. Gestern die Kerze im Tageschart könnte so eine Korrektur einleiten, es handelte sich beim S&P zunächst um einen klaren Fehlausbruch.
In meinen Wikifolios habe ich reagiert und die Cashquote auf aktuell 40% erhöht. Es ist sehr schwer einzuschätzen, ob es wirklich zu einer Eskalation kommt. Wenn ja – und das kann dann natürlich auch über Nacht passieren – wird man zur Eröffnung wohl direkt sehr große Minuszeichen haben. Ob ein Verkauf dann überhaupt noch sinnvoll ist (z.B. bei 5-10% minus) ist schwer zu sagen.
“Das Kind ist dann quasi schon in den Brunnen gefallen.”
Neueste Kommentare