Liebe Leser, mit der Aktie von Dialog Semiconductor geht es seit dem Hoch im März abwärts. Vom Hoch bei über 50€ hat die Aktie über 30% verloren. Grund waren weniger schlechte Zahlen, sondern Gerüchte, dass der wichtigste Kunde Apple das von Dialog gelieferte Powermanagement-System selbst bauen möchte. Ob das wirklich so kommt ist schwer abzuschätzen, bis es soweit ist wird es aber – falls es überhaupt so kommt – noch mehrere Jahre dauern. Kurzfristige Auswirkungen auf die Ergebnisse von Dialog Sem. gibt es also nicht.
Charttechnisch wird die Aktie langsam interessant. Denn seit Juli arbeitet die Aktie an einer Bodenbildung, diese könnte jetzt kurz vor der Vollendung stehen. Über 38.50 könnte der Abwärtstrend gebrochen werden. Ich habe im Wiki schon eine erste Position aufgebaut, wenn die Aktie den Bereich überwindet werde ich ggf. noch aufstocken. Positiv sollte auch das neue Allzeithoch beim größten Kunden Apple wirken, dies könnte auch Zulieferer wie Dialog beflügeln.
Neueste Kommentare