Gestern hat der von mir sehr geschätzte von N-TV bekannte Börsenberichterstatter Markus Koch ein interessantes Video zum Markt gepostet (anzuschauen hier). Er sagte, dass der US-Markt deutlich teurer sei als europäische Aktien. US-Investoren könnten jetzt, nachdem die Unsicherheit in Frankreich erstmal etwas weg ist, verstärkt in europäische Märkte investieren. Dazu muss man vor allem eins wissen:
DAX-Aktien sind überwiegend in ausländischer Hand
Gerade läuft eine Meldung über den Ticker, das 54% der DAX Aktien in ausländischer Hand sind, der Großteil wohl bei angelsächsischen Investoren aus den USA. Wenn diese jetzt also anfangen, die Gewichtung in europa zu erhöhen, dann kann das einen Nachfrageschub nach Aktien geben und den Markt weiter nach oben treiben. Das sollte man auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, wenn Mittags/Nachmittags verstärkt Käufe zu beobachten sind und der DAX steigt, obwohl die US-Futures nicht mitziehen.
Neueste Kommentare