Liebe Leser, die Börse verharrt seit Monaten in einem Seitwärts- bzw Abwärtstrend. Es ist eine zermürbende Zeit, denn in solchen Märkten ohne Trends ist es schwer, Geld zu verdienen. Umso wichtiger ist es dann, die richtigen Aktien im Depot zu haben, wenn die Märkte wieder anspringen. Dies könnte bald soweit sein. Der August ist vorbei, oft startet Mitte/Ende September dann die erste Welle der Jahresendrally. Ab Oktober/November zieht der Markt häufig deutlicher an. Aber auch hier steigt natürlich nicht alles. Es gilt, die richtigen Aktien zur richtigen Zeit im Depot zu haben. Dabei kommt es zum einen auf die richtige Branche an, zum anderen aber natürlich hauptsächlich um das Unternehmen. Einen Vorteil bieten uns vor allem solche  Unternehmen, die gute Zahlen und einen guten Ausblick geliefert haben. Diese werden in steigenden Märkten oft bevorzugt.

Drei Favoriten im DAX:

  • BASF

Der Chemieriese hat zuletzt gute Zahlen vorgelegt, der Aktie hat es bisher aber nicht geholfen. Ich sehe jedoch gute Chancen, dass die Aktie mit steigendem Gesamtmarkt auch wieder anspringt und als Zykliker dann überproportional zulegen kann. Aktuell bildet die Aktie im Bereich 80€ einen Boden. Der Abwärtstrend steht kurz davor, geknackt zu werden. Erstes Kursziel 90€

 

  • Daimler

Die Stimmung im Autosektor ist schlecht. Auf die Hersteller wird von allen Seiten eingeschlagen: Dieselgate, verschlafene Trends, neue Wettbewerber etc. Trotzdem läuft es operativ weiter gut. Insbesondere Daimler überzeugt mit Zuwachraten in Europa und Asien. Zudem soll der Konzern jetzt wohl noch in eine Holding umgewandelt werden. Dadurch wird der Konzern flexibler und die einzelnen Sparten für Investoren besser bewertbar. Die Aktie hat sich zuletzt etwas besser als der DAX entwickelt und keine neuen Tiefs mehr erreicht. Im Bereich 60€ ist eine Unterstützung, bei der Investoren zugreifen. Der seit April bestehende Abwärtstrend steht jetzt kurz davor, gebrochen zu werden. Erstes Kursziel kann dann der Bereich 70€ sein 

 

  • Infineon

Infineon hat sich die letzten Wochen trotz DAX-Schwäche sehr gut gehalten, der Chiphersteller profitiert von einer starken Nachfrage aus dem Autosektor und ist zudem bei der Elektromobilität gut aufgestellt. Man ist unter anderem Zulieferer für Teslas neues Model 3. Trotz der Euro-Aufwertung hat Infineon die Umsatzprognose für das kommende Quartal bestätigt, man erwartet also weiter sehr gute Geschäfte. Trott DAX-Schwäche hat sich die Aktie schon in den oberen Bereich der Seitwärtsrange geschoben. Über 19,30€ kann ein Ausbruch aus der Range erfolgen, Kursziele über 20€ bis zu 22€sind dann möglich

 

0
0