Hallo Zusammen,
viel ist passiert seit meinem letzten Beitrag auf diesem Blog. Von den Allzeithochs haben wir den schnellsten Crash der Geschichte erlebt, es ging im DAX in wenigen Wochen um 40% nach unten auf 8.000 Punkten. Die Stimmung war nicht nur an der Börse dramatisch, auch die Supermärkte waren leer. Meine Stimmung war auf dem Nullpunkt und darunter, ich hatte mich in meinen Tradingdepots viel zu früh positioniert. Alle die mir bei Instagram folgen, konnten das hautnah miterleben wie ich morgens kreidebleich vorm Rechner saß.

Aber jetzt Krise hat ja auch was gutes.
- Ich habe Sie im Endeffekt gut überstanden. Habe im entscheidenden Moment die Nerven behalten und nicht in der Panik verkauft, sondern so gut es noch ging Qualitätsunternehmen aufgesammelt.
- Einmal mehr ist mir bewusst geworden, dass man an der Börse immer mit allem rechnen muss, selbst 13 Jahre Erfahrung reichen nicht, man lernt immer wieder dazu
- Eine gewisse Cashquote in den Langfristdepots werde ich jetzt durchgehend halten, um von solchen Panikverkäufen zu profitieren. Es müssen nicht immer -40% sein, auch bei -20% gibt es interessante Chancen wenn der Markt übertreibt.
- Auf eine Panik folgt in der dunkelsten Stunde die Erholung, wenn keine gute Nachrichten in Sicht sind dreht die Börse meist schon. So war es auch diesmal.
Im folgenden Video habe ich meine Fehler nochmal zusammengefasst:
Als Ziel bleibt natürlich: “Das nächste Mal mache ich es besser :-)” Mal schauen ob es klappt
Neueste Kommentare