Einen schönen Sonntag Zusammen,
an dieser Stelle schreibe ich einen kleinen Rückblick bzw. Ausblick, so wie ich ihn jeden Sonntag bei Patreon poste. Informationen zu meinen Premiumdiensten findet ihr auf meiner Website im Bereich Goldesel-Premium bzw direkt auf Patreon
Wir haben bis Donnerstag das alte Bild gesehen: Die Nasdaq war unaufhaltsam am steigen. Die Divergenzen wurden zuletzt aber immer größer. Einige wenige Unternehmen mit hohen Gewichtungen haben den Index steigen lassen – die breite Masse konnte schon länger nicht mehr folgen. Zugpferde waren unter anderem Amazon, Apple und Facebook.

Die Flut an Quartalszahlen diese Woche hat den Markt aber schon deutlich durchgeschüttelt. Aktien wie Alteryx und Fastly wurden massiv abgestraft und haben zweistellig verloren. Das ganze ist ein Warnzeichen und zeigt, dass es eben doch nicht nur steigende Kurse bei Techaktien gibt.

Wichtig als Trader aber auch Investor: Der Markt reagiert nach den stark gestiegenen Kursen extrem gereizt auf eine Prognose unter den Erwartungen oder weitere Gefahren (Tiktok großer Kunde von Fastly)
Interessanterweise konnte sich der DAX und auch Dow Jones von der Schwäche der Techaktien abkoppeln. Ich hatte ja schon öfter das Szenario gemalt, dass jetzt erstmal wieder Valueaktien gefragt sind, nachdem viele Techtitel extrem stark gelaufen sind und eine Pause brauchen. Denn wenn die Wirtschaft 2021 wirklich wie erhofft stark anspringt sind Zykliker “the place to be” da diese dann entsprechend mit starken Gewinnsteigerungen aufwarten können. Ich beobachte Aktien wie Airbus, Covestro, und MTU entsprechend ganz genau, auch Maschinenbauer aus dem MDAX könnten eine Auferstehung erleben. Die KUVs sind teilweise extrem tief, sobald Optimismus reinkommt können diese Aktien schnell steigen. Auch Unternehmen wie Adidas und Puma könnten dann wieder stark steigen, zuletzt haben beide von einer weiteren Belebung im Juli gesprochen – Adidas haben wir ja auch schon im Turbo-KO Depot.
Zudem bin ich im Tradingdepot weiter bei den Wasserstoffaktien aktiv, Powercell liegt im Tradingdepot, hier konnte man zuletzt wieder etwas mehr Kaufinteresse beobachten. Wenn hier die nächste Hypewelle losbricht will ich dabei sein.Insgesamt sind wir weiter in einem Spannungsfeld von positiven Faktoren (bald verfügbarer Impfstoff, Nullzinsen, sich erholende Wirtschaft 2021, Konjukturpakete der Länder) und negativen (zuletzt stark gestiegene Kurse, steigende Corona-Zahlen, Handelsstreitigkeiten, politische Risiken aus den USA wegen Präsidentenwahlen) In Deutschland wird es von den Quartalszahlen her nochmal sehr spanned, vor allem am Donnerstag melden sehr viele Unternehmen. In den USA sind die wichtigen Unternehmen schon alle durch.
Wichtige Termine
- Montag Inflationszahlen aus China für Juli Quartalszahlen Porsche, New Work
- Dienstag ZEW-Konjunkturerwartungen August – im Juli ging es zuletzt nach drei gestiegenen Monaten wieder abwärts. Quartalszahlen Deutz, Aurubis, Jungheinrich, OHB, Zalando, HelloFresh, Hauptversammlung Adidas
- Mittwoch Industrieproduktion Europa, Quartalszahlen Bechtle, E.ON. Evotec, Hamburger Hafen, Salgitter, Deutsche Pfandbriefbank
- Donnerstag Inflationsrate Juli für Deutschland, Erstanträge Arbeitslosenunterstützung USA, Quartalszahlen Centrotec, 1&1 Drillisch, Deutsche Telekom, Deutsche Wohnen, Eckert & Ziegler, GFT-Technologies, Lanxess, Ceconomy, Nordex, RWE, SMA Solar, Stratec, Sixt, Tui, United Internet
- Freitag Informationen vom chinesischen Statistikamt zur Wirtschaftsentwicklung, Schnellschätzung zum BIP und Beschäftigung in der EU, Uni Michigan Verbrauchervertrauen (USA), Einzelhandelsumsätze USA, Arbeitsproduktivität (USA) Quartalszahlen Aumann, Hella, Varta
Top Service Michael
???
Ich würde gerne deine Updates erhalten.
BG
Dieter Gschwentner