Viel wurde über Aurelius die letzten Tage geschrieben und spekuliert. Nach der ersten Shortattacke von Gotham City Research hat sich die Aurelius Aktie fast halbiert, von über 60€ ging es auf 35€. Nach einer kleinen Erholung, ausgelöst durch Reboundtrader, einer Gegendarstellung von Aurelius und auch einer Auflösung der Shortposition von Gotham kam es diese Woche zu einem zweiten Rücksetzer. Ausgelöst wurde dieser von einem zweiten Bericht von Gotham. Dieser wurde jetzt wiederum von Aurelius zurückgewiesen.

Insgesamt ist die Unsicherheit sehr groß, besonders problematisch sehen die Marktteilnehmer und auch ich die Insiderverkäufe des CEO im Dezember. Diese wurden zwar ganz normal als “Director-Dealings” gemeldet, auf Rückfragen zu seinen aktuellen Beständen reagiert der CEO aber mehrfach ausweichend.

Tradingstrategie:

Wer bereits investiert ist, sollte spätestens im Bereich 35€ einen mentalen Stop setzen, eher im Bereich 38€.

Denn: Aktuell ist die Aktie einfach “verbrannte Erde”. Neben Gotham haben weitere Hedgefonds Shortpositionen aufgebaut, in der Aktie sind jetzt Algorithmen aktiv, die den Kurs mit Eisbergorders und Hidden-Orders deckeln. Es kann gut sein, dass sich hier jetzt wochenlang  oder sogar Monate wenig nach oben tut, weil das Vertrauen einfach stark beschädigt ist. Und so schnell werden diese Hedgefonds jetzt nicht aufgeben und die Aktie nach oben lassen.  Auch wenn am Ende wenig oder nichts an den Vorwürfen dran ist, muss man sich als Trader überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, das Geld in andere Aktien zu stecken. Viele von Gotham attackierte Unternehmen sind auch Monate und Jahre nach den Anschuldigungen nicht hochgekommen. Deshalb würde ich nicht allzu viel Kapital mit der Aktie binden.

Sollte die Aktie wieder Stärke entwickeln kann man als Trader auch immer noch wieder einsteigen, da ist es dann auch quasi egal, ob man ein paar Prozent höher einsteigt oder nicht. So lange es aber kein Momentum nach oben gibt und das Volumen weiter abnimmt sehe ich hier wenig Potential.

0
0